Apostolos Tsalastras (SPD) fordert den NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) auf, das Angebot der Bundesregierung konkret zu beantworten, die Hälfte der Altschulden der Kommunen zu übernehmen. „Im Vergleich zu anderen Bundesländern würde NRW am meisten davon profitieren, da wir hier nicht nur ein punktuelles Altschulden-Problem haben, sondern ein flächendeckendes“, sagte er im Gespräch mit der WAZ. mehr »
Oberhausen: Bewegender Adventskalender 2019
Apostolos Tsalastras ist davon überzeugt, dass der Bewegende Adventskalender „eine großartige Idee ist und ganz viele Menschen anspricht“. Er enthält 62 Angebote zum Mitmachen, Zuhören, Zuschauen, Sich-Besinnen und Genießen. » oberhausen.de
Landtagsanhörung: Altschuldenfonds muss Städte enlasten
„Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Niedrigzinsphase müssen zur Entschuldung der Kommunen genutzt werden“, forderte Apostolos Tsalastras bei einer Sachverständigenanhörung im Landtag. „Die Strukturkrisen der Vergangenheit dürfen nicht die Zukunftsperspektiven der Menschen in den betroffenen Städten zerstören“, setzte sich Oberhausens Kämmerer für einen Altschuldenfonds ein. mehr »
Haushaltsjahr 2018: Oberhausen macht einen Überschuss
Oberhausen schließt das Haushaltsjahr 2018 mit einem Überschuss ihn Höhe von 2,9 Millionen Euro ab und liegt damit rund 2,2 Millionen Euro über den Erwartungen. „Zu diesem hervorragenden Jahresergebnis haben die gute Wirtschaftslage und unsere eigenen Bemühungen geführt“, sagt Apostolos Tsalastras. mehr »
Berlin muss sich an einem Altschuldenfonds beteiligen
Apostolos Tsalastras hat sich als Gast der SPD-Landtagsfraktion vehement für eine Entschuldung der Kommunen eingesetzt. „Wir brauchen eine Altschuldenfonds“, betonte Oberhausens Kämmerer. mehr »
City-Hochhaus: Vielfalt ist unsere Heimat
„Ich finde es großartig, dass nun die Schriftzüge ,Glück auf‘ und ,Vielfalt ist unsere Heimat‘ auf dem City-Hochhaus prangen“, sagte Apostolos Tsalastras der WAZ. Die Kritik an der von Kitev initiierten Aktion kann er nicht nachvollziehen. » WAZ
Große Sozialreform: Fehler der Hartz-IV-Gesetze korrigieren
Apostolos Tsalastras hat die SPD ermuntert, eine große Sozialreform für Arbeitslose und Rentner anzugehen. „Wir haben zu lange gewartet, wesentliche Fehler der Hartz-IV-Gesetze zu ändern“, sagte er im Interview mit der » WAZ.
City-Fest mit Straßentheater: fulminanter Abschluss

„Mit dem polnischen Straßentheater KTO bekam das City-Fest einen fulminanten Abschluss“, stellt Apostolos Tsalastras fest. „Viele Straßenkünstler verzauberten die Menschen, die in die Marktstraße gekommen waren und gaben dem City-Fest eine wunderbare neue Gestalt.“ mehr »